Ein stabiles und schnelles Internet für Zuhause ist heutzutage unverzichtbar. Doch was, wenn du eine negative Schufa hast oder keinen langfristigen Vertrag abschließen möchtest? Viele Internetanbieter führen eine Bonitätsprüfung durch oder verlangen eine Mindestlaufzeit – aber es gibt Alternativen!
Read More
Internet für Zuhause trotz Schufa – Geht das?
Ja, es gibt verschiedene Möglichkeiten, auch mit einem negativen Schufa-Eintrag Internet für Zuhause zu bekommen. Einige Anbieter verzichten auf eine Bonitätsprüfung oder bieten Prepaid-Internetlösungen, bei denen du im Voraus bezahlst.
Optionen für Internet trotz Schufa:
✅ Prepaid-Internet – Keine Vertragsbindung, keine Bonitätsprüfung
✅ Tarife ohne Schufa-Prüfung – Spezielle Anbieter akzeptieren Kunden trotz negativer Bonität
✅ LTE-/5G-Router mit Prepaid-SIM – Mobile Lösung ohne festen Vertrag
✅ Kabel- oder DSL-Anbieter mit Kaution – Einige Anbieter verlangen eine Sicherheitsleistung statt einer Bonitätsprüfung
💡 Tipp: Falls ein Anbieter eine Schufa-Prüfung durchführt, kann es helfen, eine höhere Anzahlung oder Kaution anzubieten, um den Vertrag dennoch zu bekommen.
Internet für Zuhause ohne Vertrag – Diese Anbieter gibt es
Wenn du keinen langfristigen Vertrag abschließen möchtest, sind monatlich kündbare Internet-Tarife oder Prepaid-Optionen ideal. Diese bieten maximale Flexibilität und keine langfristige Verpflichtung.
Anbieter mit Internet ohne Vertrag:
🔹 Congstar Homespot – Prepaid LTE-Internet für Zuhause, monatlich kündbar
🔹 O2 My Home Flex – DSL oder LTE ohne Mindestlaufzeit
🔹 Vodafone GigaCube Flex – Mobiles Internet mit 5G, nur zahlen, wenn genutzt
🔹 Freenet Funk – Tägliche oder monatliche Bezahlung, ohne langfristigen Vertrag
🔹 Telekom Speedbox – Mobiles Internet für Zuhause ohne feste Laufzeit
💡 Tipp: Mobile Internetlösungen (LTE/5G) sind eine gute Alternative, wenn du schnelles Internet ohne Vertragsbindung suchst.
Internet für Zuhause mit Schufa – Welche Anbieter prüfen Bonität?
Viele große Internetanbieter wie Telekom, Vodafone, 1&1 oder O2 führen eine Schufa-Prüfung durch. Falls du einen schlechten Score hast, kann es passieren, dass dein Antrag abgelehnt wird oder du eine Kaution hinterlegen musst.
Was tun, wenn du wegen Schufa abgelehnt wirst?
✅ Alternative Anbieter ohne Schufa nutzen (siehe Liste oben)
✅ Prepaid-Internet statt Vertrag wählen
✅ Einen Vertrag über eine andere Person abschließen (z. B. Partner oder Familie)
✅ Direkt beim Anbieter nach einer Kautionszahlung fragen
Falls du Internet mit Schufa-Prüfung möchtest, aber deine Bonität unsicher ist, kannst du mit dem Anbieter über eine geringere Geschwindigkeit oder eine kleinere Datenrate sprechen – oft erhöht das die Chance auf eine Zusage.
Internet für Zuhause ohne Mindestlaufzeit – Diese Möglichkeiten gibt es
Ein Internetvertrag ohne Mindestlaufzeit ist ideal, wenn du flexibel bleiben möchtest. Diese Tarife kannst du oft monatlich kündigen, was besonders praktisch ist, wenn du nicht langfristig gebunden sein willst.
Die besten Anbieter für Internet ohne Mindestlaufzeit:
📶 Congstar Homespot – LTE-Internet ohne feste Laufzeit
📶 O2 My Home Flex – DSL oder LTE, monatlich kündbar
📶 1&1 DSL Flex – DSL ohne Mindestlaufzeit
📶 Vodafone GigaCube Flex – Mobiles Internet mit Bezahlung nach Nutzung
📶 Telekom Speedbox Flex – Prepaid-Internet mit LTE
💡 Tipp: Falls du eine hohe Flexibilität möchtest, vermeide klassische DSL-Tarife mit 24 Monaten Laufzeit und setze auf Prepaid- oder monatlich kündbare Angebote.
Fazit: Internet für Zuhause trotz Schufa & ohne Vertrag möglich!
Ein Internetanschluss trotz Schufa, ohne Vertrag oder ohne Mindestlaufzeit ist möglich – du musst nur den richtigen Anbieter wählen. Prepaid- und mobile Internetlösungen sind oft die beste Wahl, wenn du keine Bonitätsprüfung möchtest oder flexibel bleiben willst.
👉 Unser Tipp: Falls du einen DSL- oder Kabelanschluss trotz Schufa möchtest, frage direkt beim Anbieter nach Kautions- oder Vorauszahlungsoptionen.